Wir begleiten, in der Trauer
Nach einem Verlust fühlt es sich oft an, als würde die Welt weiterlaufen, während man selbst stillsteht. Trauer ist kein Zustand, sondern ein Weg, der sich verändert und für jeden Menschen anders aussieht. In diesem Trauerbegleiter nehmen wir uns bewusst Zeit für Ihre Gefühle, Ihre Erinnerungen und den Blick nach vorn.
Durch den Schock bei einem Verlust eines geliebten Menschen werden die gewöhnlichen Abläufe im Gehirn gestört. Eine Folge davon kann die Entstehung von intensiven Gefühlen wie Aggression und Hilflosigkeit sein. Brustschmerzen, ein erhöhter Blutdruck oder Übelkeit sind dabei nichts Ungewöhnliches, da Trauer sogar zu physischen Schmerzen führen kann. Daher kommt übrigens auch die Redensart „gebrochenes Herz“.
“ Nimm dir zum Trauern die Zeit, die du brauchst, bis du deine eigene Art und Weise zum Weitermachen findest ,,
